Wasser
Wasser ist Leben. Wasser erfrischt und reinigt
Der Mensch braucht die
Gottes Liebe, genauso
notwendig wie Wasser.
Wer sich Gott öffnet,
erfährt die Kraft seiner Liebe

Sicherlich möchten Sie die Taufe ihres Kindes gut und in aller Ruhe planen. Deshalb ein paar Tips:
- Melden Sie die Taufe Ihres Kindes frühzeitig, d.h. noch vor der Geburt oder kurz danach, damit wir es mit anderen Terminen besser abstimmen können.
- Gleich nach der Geburt des Kindes kommen Sie mit der Geburtsurkunde des Kindes ins Pfarrbüro, um die Taufanmeldung auszufüllen hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer. Sind Sie nicht aus unserer Pfarrei, brauchen Sie den Entlassschein von Ihrem Pfarrer.
- Der Pfarrer / der Pfarrvikar meldet sich bei Ihnen telefonisch, um einen Termin für das Taufgespräch zu vereinbaren.
- In der Regel finden die Taufgespräche bei den Eltern zuhause statt. Es ist schön, wenn der Taufpate dabei sein kann.
- Ein Taufpate, der nicht aus unserer Pfarrei ist, braucht den Patenschein von seiner Pfarrei.
- Nach der Taufe bringen Sie ihr Stammbuch ins Pfarrbüro, damit die Taufe eingetragen wird.