Kommunion 2023
Ich bin der Weinstock,
ihr seid die Reben.
Joh, 15,5

Das Thema wurde dem Johannesevangelium entnommen, wo Jesus uns erklärt, wie er lebenswichtig für uns ist. Dort sagt Jesus:
„Ich bin der wahre Weinstock und mein Vater ist der Winzer. Jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, schneidet er ab und jede Rebe, die Frucht bringt, reinigt er, damit sie mehr Frucht bringt. Ihr seid schon rein kraft des Wortes, das ich zu euch gesagt habe. Bleibt in mir und ich bleibe in euch. Wie die Rebe aus sich keine Frucht bringen kann, sondern nur, wenn sie am Weinstock bleibt, so auch ihr, wenn ihr nicht in mir bleibt. Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und in wem ich bleibe, der bringt reiche Frucht; denn getrennt von mir könnt ihr nichts vollbringen. Wer nicht in mir bleibt, wird wie die Rebe weggeworfen und er verdorrt. Man sammelt die Reben, wirft sie ins Feuer und sie verbrennen. Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, dann bittet um alles, was ihr wollt: Ihr werdet es erhalten. Mein Vater wird dadurch verherrlicht, dass ihr reiche Frucht bringt und meine Jünger werdet“ (Joh 15,1-8).
Termine
25. Januar: 2. Elternabend, 20 Uhr Pfarrheim St. Josef Cham
01.Februar, Mi, 15:45 bis 16:45 Uhr, Vorbereitung auf die erste heilige Beichte, Teil 1, St. Josef
02.Februar, Do, 15:45 bis 16:45 Uhr: Vorbereitung auf die erste heilige Beichte, Teil 1, St. Martin
05.Februar, So, 10 Uhr – Vorstellungsgottesdienst in St. Josef
11. Februar, Sa: 2. Treffen der Kommunionkinder (9 – 11:30 Uhr) – Pfarrheim St. Martin
12. Februar, 10 Uhr – Vorstellungsgottesdienst in St. Martin
01. März, Mi, 20 Uhr: 3. Elternabend, Pfarrheim St. Martin
01. März, Mi, 16: bis 17:00 Uhr, Vorbereitung auf die erste heilige Beichte, Teil 2, St. Josef
02. März, Do, 15:00 bis 15:45 Uhr: Vorbereitung auf die erste heilige Beichte, Teil 2, St. Martin
02. März, Do, 16:00 Uhr: erste heilige Beichte, Kirche St. Josef
03. März, Fr, 16:00 Uhr: erste heilige Beichte, Kirche St. Martin
11. März, Sa, 9:00 bis 16:00 Uhr: Kinderbibeltag, Pfarrheim St. Josef
12. März, So, 10:00 Uhr: Familiengottesdienst anl. des Kinderbibeltages, Kirche St. Josef
17. März, Fr, 16:30 Uhr in Untertraubenbach in der Kirche; Cham am Kalvarienberg (bei schlechtem Wetter in der Kirche)
21. März, Di, 16:00 Uhr: Vorbereitung auf die Eucharistie, Teil 1, Pfarrheim St. Josef
22. März, Mi, 16:00 Uhr: Vorbereitung auf die Eucharistie, Teil 1, Pfarrheim St. Martin
25. März: 3. Treffen der Kommunionkinder (9 – 11:30 Uhr) – Pfarrheim St. Josef
28. März, Di, 16:00 Uhr: Vorbereitung auf die Eucharistie, Teil 2, Pfarrheim St. Josef
29. März, Mi, 16:00 Uhr: Vorbereitung auf die Eucharistie, Teil 2, Pfarrheim St. Martin
02. April, Palmsonntag, 10:00 Uhr: Teilnahme an der Palmweihe und am Gottesdienst in der Pfarrei
06. April, Gründonnerstag, 19:00 Uhr: Alle Kinder kommen nach St. Josef
07. April, Karfreitag, 10:30 Uhr: Kinderkreuzweg im Pfarrheim St. Josef
03. Mai, Mi, 16:00 Uhr: Beichte vor der Erstkommunion St. Martin
06. Mai, Sa, 9:00 Uhr: Probe vor dem Erstkommuniongottesdienst, Kirche St. Martin
06. Mai, Sa, 17:00 Uhr: Taufgedächtnisfeier, Kirche St. Martin
07. Mai, So, 10:00 Uhr: Erstkommunionfeier, Kirche St. Martin
14. Mai, So, 10:00 Uhr: Dankgottesdienst, Kirche St. Martin
10. Mai, Mi, 16:00 Uhr: Beichte vor der Erstkommunion St. Josef
13. Mai, Sa, 9:00 Uhr: Probe vor dem Erstkommuniongottesdienst, Kirche St. Josef
13. Mai, Sa, 17:00 Uhr: Taufgedächtnisfeier, Kirche St. Josef
14. Mai, So, 10:00 Uhr: Erstkommunionfeier, Kirche St. Josef
21. Mai, So, 10:00 Uhr: Dankgottesdienst, Kirche St. Josef
26. November: 1. Treffen der Kommunionkinder
Das Treffen beginnt um 9 Uhr im Pfarrheim St. Josef und endet gegen 11:30 Uhr. Es ist das erste von insgesamt drei Treffen aller Kommunionkinder: St. Josef und St. Martin. Das Hauptthema ist das Sakrament der Taufe. Deshalb sollen
die Kinder ihre eigenen Taufkerzen und eventuell ein Fotobuch mitbringen. Darüber hinaus bringt jedes Kind Hausschuhe, ein Getränk, etwas zum Essen, ein Sitzkissen, den Schnellhefter und ein Mäppch27en.
27. November: Familiengottesdienst in St. Josef für alle Kinder, anschließend Rolleneinteilung für das Krippenspiel am Heiligabend
Impuls
Das Gebäude Kirche
Das Gebäude „Kirche“ unterscheidet sich von allen anderen Häusern dadurch, dass es durch die Weihe für Gott bestimmt wurde. In der Kirche treffen sich Menschen, um zu beten und ihre Gottesdienste zu feiern. Jede Kirche ist ein heiliger Ort, dem eine besondere Ehre gebührt. deshalb ist es wichtig, eigene Pfarrkirche zu kennen.
Ebenso wichtig ist einige Teile des Gottesdienstes ein bisschen zu verstehen, um sich nicht ganz zu langweilen. Die heilige Messe ist das ganz große Geheimnis unseres Glaubens, das wir nie begreifen. Und trotzdem kann man viel erfassen und dadurch besser mitfeiern.
Kirchenführungen und Erklärung der Messfeiern
Elternabende
Impuls
Wer möchte nicht das eigene Kind auf einem wichtigen Lebensabschnitt begleiten?
Die Erstkommunion ist im Leben eines jeden Kindes ein sehr wichtiges Ereignis.
Die Erstkommunion ihres Kindes schenkt ihnen die Möglichkeit, einige Glaubensfragen zuzulassen und darüber nachzudenken.
Miteinander ins Gespräch zu kommen, ist heute wichtig wie nie zuvor.

