Seniorenausflug im September
Dass ein Reiseziel in der näheren Umgebung attraktiv sein kann und gerne angenommen wird, zeigte die Bildungsfahrt der Senioren von Cham St. Josef. Ein bis auf den letzten Platz besetzter Reisebus startete zum Schloss Altrandsberg. In diesem Gebäudekomplex sind ein Museum, die Schlosskirche sowie ein Kindergarten untergebracht.

Die Chamer Senioren wurden von Karin Hirschberger vom Kulturreferat des Landratsamtes Cham empfangen. Sie berichtete, dass das historische Areal in den Jahren 1981 – 1998 mit einer großzügigen Renovierung durch eine Interessengemeinschaft vor dem Verfall gerettet wurde. Das Museum ist dann im Jahre 1998 als sog. Weltkunst-Museum eröffnet worden, d.h., es werden Kunstwerke aus der ganzen Welt ausgestellt. Eng verbunden mit dem Museum ist ARA-Kunst. Der frühere Besitzer von ARA-Kunst, Herr Dr. Fritz Albrecht, war ein großer Kunstliebhaber und Kunstsammler. Seine Nachfahren haben seine reichhaltigen Sammlungen dem Museum zur Verfügung gestellt. Dort besteht eine Dauerausstellung, aber es gibt immer wieder zu bestimmten Themen Sonderausstellungen. Nach intensiver Besichtigung der ausgestellten Museumsgegenstände begaben sich die Senioren in die Schlosskirche. Dort erwartete bereits Diakon Martin Peintinger die Chamer Senioren und er freute sich sehr, seine Heimatkirche vorstellen zu dürfen. Er erzählte recht kurzweilig die Geschichte dieser ursprünglichen Schlosskapelle mit den zwei markanten Hauptaltären. Eine kurze Andacht beendete den Besuch von Schloss, Weltkunst-Museum und Schlosskirche in Altrandsberg. Als nächstes Ziel wurde dann das Gasthaus Schierer in Schachendorf zur Brotzeit-Einkehr angefahren. Mit dieser Ausflugsfahrt unter der Leitung von Brigitte Fischer ist das Sommerprogramm für die Senioren von St. Josef beendet. Der nächste Senioren-Nachmittag findet am 7. Oktober 2025 um 14 Uhr im Pfarrheim mit einem Herbstfest statt. (C.G.)

