EU-Schulprogramm

Das EU-Schulprogramm zielt darauf ab, Kindern und Jugendlichen eine gesunde Ernährung näherzubringen, indem es ihnen kostenlos Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte zur Verfügung stellt.

Ziele des Programms:

  • Förderung des Verzehrs von Obst, Gemüse und Milchprodukten bei Kindern.
  • Entwicklung eines gesundheitsförderlichen Ernährungsverhaltens.
  • Steigerung der Akzeptanz und Vorliebe für diese Lebensmittel durch regelmäßiges Angebot.

Teilnehmer:

  • Kinder in Kindergärten und Grundschulen (1. bis 4. Klasse).
  • In Deutschland profitieren jährlich über 2,5 Millionen Kinder an mehr als 25.000 Bildungseinrichtungen.

Finanzierung:

  • Im Schuljahr 2023/2024 stellt die EU insgesamt 220,8 Millionen Euro zur Verfügung, davon 130,6 Millionen Euro für Obst und Gemüse sowie 90,1 Millionen Euro für Milch und Milchprodukte1.

Begleitende Maßnahmen:

  • Pädagogische Aktivitäten wie Unterrichtseinheiten und Bauernhofbesuche, um den Kindern die landwirtschaftliche Erzeugung und Vielfalt näherzubringen12.

Das Programm ist ein wichtiger Schritt, um frühzeitig gesunde Ernährungsgewohnheiten zu fördern und Übergewicht sowie ungesunde Ernährung zu bekämpfen.

Mehr informationen zu dem Programm erhalten Sie unter:

https://www.stmelf.bayern.de/foerderung/schulprogramm/index.html



Quellenangabe: https://www.stmelf.bayern.de/foerderung/schulprogramm/index.html